Vergangene Anlässe

Nils Burri

Manchmal schlägt das Schicksal hart zu. Für solche Momente braucht jeder einen SUPERMAN oder auch eine Superwomen an seiner Seite, damit einem nicht die Decke auf den Kopf fällt. Bei NILS BURRI hat dieses Schicksal ein paar Mal zugeschlagen. Durch die Musik fand er einen Weg, dramatische Erlebnisse zu verarbeiten. Im Januar erscheint das neue Album SUPERMAN, das einen tiefen persönlichen Einblick in sein Leben verspricht. Es geht um Abgründe, Lichtblicke, Trauer sowie um Höhen und Tiefen in der Liebe. Obwohl die neuen Songs auf tiefe Spuren in seinem Leben hinweisen,… weiterlesen →

Nadja Räss – Mariana Sadovska – Outi Pulkkinen

Kapuzinerklosterkirche, Appenzell

Je eine Sängerin aus der Schweiz, aus Finnland und der Ukraine – und schon implodieren Sprachgrenzen! Wir freuen uns, Sie zu einem der spannendsten Naturstimmen-Projekte der letzten Zeit einzuladen. Ein einzigartiges Hörerlebnis wartet auf Sie! Nadja Räss (Schweiz), Mariana Sadovska (Ukraine) und Outi Pulkkinen (Finnland) haben sich gesucht und im Toggenburg im Rahmen des Klangfestivals Naturstimmen 2016 schliesslich gefunden. Sie bringen ihre drei Gesangstraditionen, den Schweizer Jodel, den osteuropäischen Kehlgesang und den Finnischen Runengesang einander näher und führen sie zum Schluss zu einer Einheit zusammen. Dadurch entstehen erstaunliche Klangfarben… weiterlesen →

Fabian Engeler & Pierre Lippuner

Zeitgeistpoesierende Tausendsassas

Pierre Lippuner bezeichnet sich selbst als zur Rampensau geläuterter „ruhiger Bub“, Fabian Engeler sei laut eigener Aussage der Kapitän, der die Richtung vorgibt. Beide St. Galler Slam-Poeten eint die Freude am Wort, sei es vor dem Mikrophon, im eigenen Buch, im selbstgedrehten Film oder im eigens erfundenen Kartenspiel. Am wahrnehmbarsten wirken die beiden Satzkünstler auf der Bühne, als Wortakrobaten, welche in sogenannten Slams das Gehirn der Zuhörer herausfordern. Genau mit so einem Programm werden sie das 3 Eidgenossen erbeben lassen: Kurz, prägnant, zum Nachdenken, zum Mitlachen, zum Staunen,… weiterlesen →

Liv Summer – Schweizer Singer-Songwriterin

Glasklare, warme Stimme, sanfte musikalische Begleitung, dies sind die Essenzen, die Liv Summer von Windisch nach Appenzell bringen wird. Die aufstrebende Künstlerin hat Songs aus ihrem neuen Album, das Ende Jahr erscheinen wird, im Gepäck. Ein Abend zum Träumen und Schwelgen. Wenn sie Musik mache, so versinke sie in ihrer eigenen Welt, sagt Liv Summer über sich selbst. Musik erinnnere sie an vergangene Momente, lasse sie träumen und spende Energie. Die eigene Komposition von Musik gebe ihr die Möglichkeit, persönliche Geschichten zu erzählen. „Ich möchte die Menschen mit meiner Musik… weiterlesen →

HV mit Carmen Fenk

20.30 Uhr Konzert mit Carmen Fenk und Band

Die diesjährige Hauptversammlung des Kulturvereins 3 Eidgenossen findet im Foyer Dal Cappuccino im Gymnasium Appenzell statt. Für die musikalische Umrahmung konnte Carmen Fenk mit Band verpflichtet werden. Das kulinarische Angebot des Foyers sowie die Eidgenossen-Bar komplettieren den Abend.

Hauptversammlung

Die Traktanden werden den Vereinsmitgliedern im Vorfeld zugestellt. Wichtigste Punkte sind der Jahresbericht und die Wahlen des Vorstandes. Ausserdem sollen die Vereinsmitglieder die Möglichkeit haben, sich zum Jahresprogramm zu äussern und Anregungen zu deponieren.

weiterlesen →

Töbi Tobler Solo

Der in Wittenbach wohnhafte Töbi Tobler ist Träger des Schweizer Musikpreises 2017, zu Recht, wie man sich am 23. Juni im Kulturlokal 3 Eidgenossen persönlich überzeugen kann. Der Hackbrett-Virtuose ist in allen Musikrichtungen zu Hause, er interpretiert das traditionelle Instrument auf nie dagewesene Weise. Töbi Tobler spielt seit 40 Jahren hauptberuflich Hackbrett. Modern, aktuell, jazzig, funkig oder ganz traditionell entlockt er den Saiten seines Instruments individuelle Töne. Wichtig ist ihm stets der authentische Ausdruck, sei es in selbst komponierten Stücken, der Appenzeller Tanzmusik oder als Solist in klassischen Streichorchestern. Im Kulturlokal… weiterlesen →

Supersiech, die freche Band aus Solothurn

Supersiech rumpelt fröhlich durch die Schweiz. Am 12. Mai macht die Solothurner Band Station im Kulturlokal 3 Eidgenossen. Vier Musiker mit viel Selbstironie, Charme und Spielfreude heissen den Kulturfrühling willkommen. Die vierköpfige Band liefert einen eigenwilligen eingängigen Sound, der das Gehirn und die Füsse zum Tanzen bringt. Die klaren Mundartlieder treffen auf lustvolle französische Tänze oder ausgefallene Coverversionen von Tom Waits. Dann wieder stampfen die Nordwestschweizer satten Beat und groovigen Reggae auf die Bühne. Den Stil einzuordnen mache den Kritikern öfters zu schaffen, meint Bandleader Dülü Dubach. Auffällig ist neben… weiterlesen →

Zwei Trommler – jeder auf seine Art

Schlagende Argumente erwarten die Besucher unseres traditionellen Landsgemeinde-Anlasses im Kulturlokal 3 Eidgenossen. Simon Enzler bietet einen Einblick in sein Repertoire ausserhalb der Bühnenprogramme, Severin Rusch als aufstrebender Musiker untermalt derweil die Themen mit rhythmischen Unterstreichungen. Die Mischung machts – etablierter AI-Künstler trifft aufstrebendes Musiktalent. Simon Enzler, selber Gründungsmitglied des Kulturvereins 3 Eidgenossen, liest Texte, welche er ausserhalb seiner Bühnenprogramme erstellt hat. Severin Rusch ist ein talentierter Jungmusiker aus Gonten, der mit seinen Trommeln Akzente zu setzen versteht. Zytlupe Simon Enzler ist regelmässiger Gast im Format Zytlupe auf SRF1. In dieser satirischen Sendung… weiterlesen →

Extrafish

Das Konzert ist leider abgesagt!

Zu unserem Bedauern war das Interesse viel zu klein, als dass sich eine Reise der vier Solothurner Musiker nach Appenzell rechtfertigen liesse. Extrafish, das ist Balkan Dada Dub, das ist Fake Ethno und World Fiction, eine erfundene Wahrheit, basierend auf musikalischen Traditionen, die es gar nie gab, eine glasklare Erinnerung an eine wilde Nacht, in der sich alles drehte und leuchtete und klang und sang und von der man doch nicht mehr wirklich was weiss. Extrafish, dass sind vier grinsende Gesichter, vier paar flinke Finger vier… weiterlesen →

Ralph Weibel – Das Leben ist zu kurz für lange Geschichten

Ralph Weibel ist ein grandioses Fundstück aus der St. Galler Poetry-Slam-Szene. Regelmässige Lesungen in einer traditionellen Bar am Oberen Graben machten ihn in der Stadt berühmt. Berüchtigt wurde er, als er auf youtube einen Text über die OLMA zum Besten gab. Weibels Geschichten sind kurz, süffisant und augenzwinkernd. Sein OLMA-youtube-Hit bescherte ihm mit 146’437 Klicks [Stand: 31.01.2017], die grössere Reichweite, als diejenige des St. Galler Tagblatts (122’868) und eine namhafte Verstimmung des verantwortlichen Messedirektors. Die zwei Bücher „Toiletten-Lektüre“ sind Sammlungen seiner Texte, welche er regelmässig in St. Gallen in „seiner“… weiterlesen →