Vergangene Anlässe

Singender Poet aus Zürich

In seinem ersten Soloprogramm „Lieder ohne mich“ zeigt Roger Stein, wie anregend, vielschichtig und vor allem unterhaltend ein Abend mit Musik und Text sein kann. Der in Berlin lebende Zürcher, ausgebildet an der Hochschule für Musik und darstellende Künste in Wien, lotet in messerscharfer Reimtechnik die Tiefen von Satire und Poesie aus. Roger Stein ist sonniger Gesellschaftskritiker, der ohne moralischen Zeigefinger auskommt und in dieser Weise angenehm unaufgeregt politisch sein kann. Interessant wird Singkunst dann, wenn jemand in seinen Liedern tatsächlich etwas zu sagen hat. Roger Stein… weiterlesen →

Literaturgeschichte anders

Marco Knechtle und Riana Steinmann versuchen etwas Neues, das es so noch nicht gibt. Marco Knechtle schöpft die Literaturgeschichte ab und bringt es auf den Punkt: Es wird geliebt, geneidet, gehasst, gemordet und versöhnt. Riana Steinmann ist ein Multitalent, die Tönung in Person: Stimme, Klavier und beides zusammen. Sie bereichert die Literaturgeschichte musikalisch. Beide verbindet das Kollegi, er als Prorektor und Lehrer, sie als Schülerin des fünften Gymnasiums. Als besondere Verpflegung servieren wir Ihnen in der Pause und am Schluss ein indisches Linsengericht.… weiterlesen →

Poetry Slam mit Kilian Ziegler

Kilian Ziegler aus Olten gehört zu den bekanntesten und erfolgreichsten Slam Poeten der Schweiz. Der Wortakrobat und Kabarettist unterhält das Publikum mit unverkennbaren Wortspielen, intelligentem Humor sowie bestechender Bühnenpräsenz. Er zerlegt Wörter in deren Einzelteile, setzt sie neu zusammen, reimt virtuos und beweist Gefühl für Klang und Rhythmus der Sprache – sowohl auf Hochdeutsch als auch in Mundart. Zusammen mit dem Pianisten Samuel Blatter begeisterte Kilian Ziegler bereits vor anderthalb Jahren das Appenzeller Publikum mit dem Programm „Phantom oft the Apéro“. Nun besteht die Möglichkeit, Kilian Ziegler solo und ganz… weiterlesen →

Nick Studer & Chris Knecht – Country Blues

Am kommenden Freitag, 16. Sept. gilt in der Drei-Eidgenossen-Stube die Devise: „Fasten your blues belts“. So heisst das Programm der beiden Vollblutmusiker Nik Studer und Chris Knecht, die mit akustischen Instrumenten und ihren Stimmen den alten Blues aus den 20ern und 30ern zu neuem Leben erwecken werden. Direkt, pur, schnörkellos, handgemacht. Nik Studer und Chris Knecht haben auf ihrer Suche nach musikalischer Inspiration und Erfüllung bei jenem Musikstil halt gemacht, bei dem Herz und Seele des Menschen untrennbar mit der Geschichte und der Musik einer ganzen Epoche verschmelzen: beim Blues.… weiterlesen →
← Vor1 ... 7 8 9